Das Training im Budo-Club Bodenwerder

Der Budo-Club Bodenwerder wurde vom Deutschen Judobund mit dem offiziellen Vereinszertifikat ausgezeichnet. Das Zertifikat wird nur an ausgesuchte Vereine vergeben und bescheinigt die Erfüllung der strengen Richtlinien des DJB, die einen bundesweiten Standard sicherstellen. Das Zertifikat bescheinigt dem Budo-Club Bodenwerder ein professionelles Training, offiziell anerkannte Prüfungen von lizensierten Prüfern und die Durchführung vielfältiger sozialer Events.

 

Das Judo- und Ju-Jutsu Training findet in unserer etwa 630m² großen Münchhausenturnhalle (BJ: 2001) statt, außer in den Sommer- und Winterferien sowie an gesetzlichen Feiertagen.
Die Räumlichkeiten und Umkleidekabinen sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet und barrierefrei gestaltet. Für unsere Trainingsmethoden verwenden wir spezifische Judomatten und gelegentlich auch Schlagpolster, Trainingswaffen und eine kraftvolle Musikanlage.

 

Unser Mattenbestand umfasst eine Gesamtfläche von 387m² und besteht aus neuwertigen Judomatten (RG 235) und schonenden Wurfmatten aus weichem Schaumstoff.


Training in Zeiten von Corona



Freitags:

Das Freitagstraining soll soweit es die aktuelle Lage zulässt im Regelbetrieb, sprich drinnen in der Münchhausenhalle auf unseren Matten, stattfinden. Es werden folgende Trainingszeiten angeboten:


Judo:

  • 17:00 - 18:00 Uhr: Budo - Bären
  • 17:00 - 18:15 Uhr: Erste Gruppe
  • 18:30 - 20:00 Uhr: Zweite Gruppe

JuJutsu:

  • 18:30 - 20:00 Uhr

Dienstags:


Aufgrund der immer kälter werdende Witterung, müssen wir unser Outdoor Taisotraining jetzt leider auch nach Indoor verlegen. Somit starten wir auch Dienstag wieder mit Training in regulärem Betrieb.


Training für Ju-Jutsu und Judo

Trainingszeit: Dienstag 18:30 Uhr
Trainingsort: Münchhausenhalle Bodenwerder


Aktuelle Corona Regeln:

  • - Das Training findet unter 2G-Plus - Beschränkungen statt!!
  • - Die Umkleiden sind maximal mit 6 Personen gleichzeitig zu benutzen
  • - Auf den Fluren und in den Umkleiden sind Maske zu tragen. Erst in der Halle darf die Maske abgelegt werden.
  • - Das Training wird so gestaltet, dass die Partnerwechsel abhängig vom Impfstatus der Trainingsgruppe beschränkt werden.
  • - Jeder Teilnehmer muss seine Kontaktdaten hinterlassen.

Bemerkungen

Bitte kommt nicht zum Training wenn ihr euch nicht 100% fit fühlt! Es ist niemandem geholfen wenn wir Corona oder andere Erkältungskrankheiten auf der Matte weiterverbreiten. Wir als Trainer werden versuchen hier mit gutem Beispiel voran zu gehen.


Für unser aktuelles Trainingsangebot ist immer die aktuelle Stufe des Infektionsgeschehens im Landkreis Holzminden ausschlaggebend. Aus diesem Grund kann es jederzeit bezüglich der Regeln oder Trainingsangeboten kurzfristige Änderungen ergeben. Wir bitten dies zu entschuldigen.